In der modernen Netzarchitektur, PoE-Empfänger (Strom über Ethernet) Technologie ermöglicht es, Geräte über Ethernet-Kabel mit Strom zu versorgen, was die Komplexität der Verkabelung und die Installationskosten erheblich reduziert. Dieser Artikel befasst sich mit PoE und den damit verbundenen Technologien, darunter PoE+, PoE++, UPoE und PoH, mit detaillierten Definitionen, technischen Spezifikationen, anwendbaren Geräten und Szenarien.
1. PoE (Stromversorgung über Ethernet)
Definition: PoE ist eine Technologie, die Strom über Ethernet-Kabel liefert und mit dem IEEE 802.3af-Standard übereinstimmt.
- Maximale Leistung: 15,4 W (maximale Leistung vom Stromversorgungsgerät zum betriebenen Gerät)
- Spannungsbereich: 44V-57V
- Übertragungsentfernung: Bis zu 100 Meter (328 Fuß)
- Kabel-Kategorie: Cat5e und höher
Anwendbare Geräte und Szenarien:
- IP-Kameras: Vereinfacht die Verkabelung von Überwachungssystemen.
- Drahtlose Zugangspunkte (APs): Erhöht die Flexibilität bei der Bereitstellung sowohl für Unternehmens- als auch für Heimnetzwerke.
2. PoE+ (802.3at)
Definition: PoE+ ist eine verbesserte Version von PoE, die dem Standard IEEE 802.3at entspricht und eine höhere Ausgangsleistung unterstützt.
- Maximale Leistung: 30W
- Spannungsbereich: 50V-57V
- Übertragungsentfernung: Bis zu 100 Meter
- Kabel-Kategorie: Cat5e und höher
Anwendbare Geräte und Szenarien:
- Hochauflösende Überwachungskameras: Ideal für die Innen- und Außenüberwachung, die eine höhere Leistung erfordert.
- VoIP-Telefone: Bietet eine verbesserte Audioqualität und Funktionalität, geeignet für Unternehmensumgebungen.
3. PoE++ (802.3bt)
Definition: PoE++ erhöht die Ausgangsleistung weiter und entspricht dem Standard IEEE 802.3bt, der in Typ 3 und Typ 4 unterteilt ist.
- Typ 3 Maximale Leistung: 60W
- Typ 4 Maximale Leistung: 90W
- Spannungsbereich: 50V-57V
- Übertragungsentfernung: Bis zu 100 Meter
- Kabel-Kategorie: Cat5e und höher
Anwendbare Geräte und Szenarien:
- High-Power-Geräte: Zum Beispiel große drahtlose Zugangspunkte, Videoüberwachungssysteme und digitale Beschilderung.
- Intelligente Beleuchtung: Unterstützt Dimmen und andere intelligente Funktionen, die in kommerziellen und öffentlichen Räumen weit verbreitet sind.
4. UPoE (Universelle Stromversorgung über Ethernet)
Definition: UPoE ist eine von Cisco vorgeschlagene Technologie, die eine höhere Ausgangsleistung unterstützt.
- Maximale Leistung: 60W
- Spannungsbereich: 50V-57V
- Übertragungsentfernung: Bis zu 100 Meter
- Kabel-Kategorie: Cat5e und höher
Anwendbare Geräte und Szenarien:
- Multimedia-Geräte: Hochleistungsfähige Audiosysteme und Videokonferenzanlagen, die sich für Konferenzräume von Unternehmen eignen.
- IoT-Geräte: Benötigt eine höhere Leistung für Sensoren und Aktoren, anwendbar in intelligenten Städten und der industriellen Automatisierung.
5. PoH (Stromversorgung über HDBaseT)
Definition: PoH ist eine Technologie, die Strom über das HDBaseT-Protokoll liefert, das hauptsächlich für die Übertragung von hochauflösenden Videos verwendet wird.
- Maximale Leistung: 100W
- Spannungsbereich: 48V
- Übertragungsentfernung: Bis zu 100 Meter (mit Cat5e oder Cat6)
- Signalübertragung: Unterstützt die gleichzeitige Übertragung von Video-, Audio-, Ethernet- und Steuersignalen.
Anwendbare Geräte und Szenarien:
- Heimkino-Systeme: Integriert Strom- und Signalübertragung, ideal für High-End-Heimkinos.
- Kommerzielle Displays: Wird für Werbe- und Informationsanzeigen verwendet und unterstützt die Stromversorgung über große Entfernungen.
Abschluss
PoE und die damit verbundenen Technologien bieten flexible und effiziente Stromversorgungslösungen für moderne Netzwerkgeräte. Die Auswahl des geeigneten PoE-Standards auf der Grundlage des Strombedarfs der verschiedenen Geräte kann die Leistung und Zuverlässigkeit des Netzwerksystems erheblich verbessern. Mit der Weiterentwicklung der Technologie werden sich die Anwendungsszenarien für PoE erweitern, was zu intelligenteren Stromversorgungslösungen für zukünftige Netzwerke führen wird.