Heute nutzen viele Menschen und Branchen PoE-Empfänger Switches für IP-Kameras, um ihre Häuser und Unternehmen zu sichern. In der Regel werden verschiedene Arten von PoE-Netzwerk-Switches für unterschiedliche IP-Kamerasysteme eingesetzt. Der folgende Leitfaden gibt Ihnen einen Einblick in die Auswahl des richtigen Poe-Schalter für Ihr IP-Kamerasystem.
Was ist ein PoE-Switch für Netzwerkkameras?
- PoE steht für Power over Ethernet und ist eine Technologie zur Vereinfachung der Verkabelung, indem sowohl Strom als auch Daten über ein einziges Ethernet-Kabel wie Cat5, Cat5e und Cat6 übertragen werden.
- PoE-Netzwerk-Switches verfügen normalerweise über mehrere Ports, um mehr als zwei IP-Kameras zu unterstützen. Daher können sie PoE-Geräte mit Strom versorgen, darunter IP-Kameras, Computer, VoIP-Telefone und andere netzwerkfähige Geräte.
- PoE-Switche werden heute häufig in Systemen wie Sicherheitskamerasystemen verwendet, nicht nur weil Ethernet-Kabel günstig und einfach zu verlegen sind, sondern auch weil PoE- und IP-Technologie hochauflösende Kameras unterstützt und somit eine höhere Videoqualität für IP-Kamerasysteme bietet.
Warum PoE-Switches für IP-Kamerasysteme verwenden?
- Längere Strecken – IP-Kameras können in größeren Entfernungen installiert werden;
- Mehr verbundene Geräte – es können mehr Netzwerkkameras verbunden werden;
- höhere Leistungsabgabe – den Netzwerkkameras kann mehr Strom zugeführt werden;
- Einfacher zu verwalten – Aktivitätsleuchten am Switch helfen bei der Fehlerbehebung bei IP-Kameras.