FTTX steht für "Fiber To The x", eine allgemeine Bezeichnung für den Glasfaserzugang in der Glasfaserkommunikation, und x steht für das Ziel der Glasfaserleitung. Zum Beispiel, x = H (Fiber to the Home), x = O (Fiber to the Office) zum Büro, x = B (Fiber to the Building). Die FTTx-Technologie reicht von der zentralen Büroausrüstung regionaler Telekommunikationsanlagen bis hin zu den Endgeräten der Nutzer, einschließlich optischer Leitungsendgeräte (OLT), optischer Netzwerkeinheiten (ONU) und optischer Netzwerkendgeräte (ONT).

Je nach Standort der optischen Netzeinheit (ONU) auf der Benutzerseite gibt es verschiedene Arten von FTTx, die sich in Fiber-to-the-Box (FTTCab), Fiber-to-the-Curbside (FTTC), Fiber-to-the-Building (FTTB), Fiber-to-the-Home (FTTH), Fiber-to-the-Office (FTTO) und andere Dienstformen. Der US-amerikanische Anbieter Verizon bezeichnet FTTB und FTTH zusammen als Fiber-to-the-Premises (FTTP).

FTTCab (Fiber To The Cabinet) ist ein Glasfaserverteilerkasten
Glasfaser ersetzt herkömmliche Kabel, die ONU wird am Verteilerkasten platziert, und Kupferdrähte oder andere Medien werden unterhalb der ONU für den Zugang zum Benutzer verwendet.

FTTC (Fiber To The Curb) - Glasfaser bis zum Bürgersteig
Verlegung und Nutzung von Glasfaserkabeln von der Zentrale bis zu den Hauswänden in einem Umkreis von 1.000 m um das Haus oder Büro. Im Allgemeinen wird zuerst eine potenzielle Breitbandübertragungsstrecke in der Nähe des Nutzers verlegt, und sobald ein Bedarf an Breitbanddiensten besteht, kann die Glasfaser schnell zum Nutzer geführt werden, um Glasfaser bis zum Haus zu realisieren.

FTTB (Fiber To The Building) ist Glasfaser bis zum Gebäude
Dabei handelt es sich um eine Breitbandzugangsart, die auf einer optimierten Glasfasernetztechnologie basiert, bei der Glasfasern bis zum Gebäude und Netzwerkkabel bis zum Haus verwendet werden, um einen Breitbandzugang für die Nutzer zu erreichen. In der Regel wird ein Privatanschluss verwendet, der einfach zu installieren ist.

FTTH (Fiber To The Home) - Glasfaser bis zum Haus
FTTH bezieht sich auf die Installation einer optischen Netzwerkeinheit (ONU) bei einem Haus- oder Unternehmensnutzer und ist die Art der optischen Zugangsnetzanwendung, die dem Nutzer am nächsten ist, mit Ausnahme von FTTD (Fiber-to-the-Desktop) in der optischen Zugangsreihe. Die PON-Technologie ist für Breitbandbetreiber auf der ganzen Welt zu einem heißen Thema geworden und gilt als eine der besten technischen Lösungen, um FTTH zu erreichen.

FTTP (Fiber To The Premise) Glasfaser bis zum Hausanschluss
FTTP ist ein nordamerikanischer Begriff, der FTTB, FTTC und FTTH im engeren Sinne umfasst, also die Verlängerung von Glasfaserkabeln bis in die Haushalte oder Unternehmen.

Eine Antwort hinterlassen